Jugend besucht Flughafenfeuerwehr Nürnbergzurück
 
			RÖTHENBACH/NÜRNBERG - Wenn der Alarm kommt, bleiben ihnen 30 
			Sekunden Zeit. Dann müssen die Männer und Frauen der 
			Flughafenfeuerwehr Nürnberg in ihren Fahrzeugen sitzen und 
			ausrücken. Mehr Zeit darf nicht verstreichen, wenn sich ein Flugzeug 
			in einer Luftnotlage befindet. Die Jugendfeuerwehr Röthenbach hat 
			den Kameraden der Werkfeuerwehr Flughafen Nürnberg am 14. Juli 2012 
			zusammen mit ihren Betreuern einen Besuch abgestattet - und viel 
			über den Brandschutz auf einem Flughafen gelernt. 
		
			Unterschieden wird dabei zwischen dem Gebäudebrandschutz, der unter 
			anderem das weitläufige Flughafengebäude und die verschiedenen 
			Parkhäuser auf dem Gelände umfasst, sowie dem Brandschutz für den 
			Flugbetrieb. Gerade durch letztere Aufgabe unterscheidet sich die 
			Arbeit der Flughafenfeuerwehr deutlich von der kommunaler 
			Feuerwehren. Für die Sicherheit im Luftverkehr kann auf bis zu drei 
			Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF) und ein Großtanklöschfahrzeug (TLF 
			24/50) zurückgegriffen werden. Damit wird sichergestellt, dass die 
			weltweit geltenden Anforderungen der ICAO (Internationale Zivile 
			Luftfahrtorganisation) eingehalten werden und die Sicherheit der 
			Passagiere jederzeit sichergestellt wird. Zu den insgesamt 17 
			Fahrzeugen zählt auch ein Rettungswagen, der bei Bedarf auch im 
			Stadtgebiet Nürnberg eingesetzt wird und dort den Rettungsdienst 
			verstärkt.  
		
			Höhepunkt des Besuchs war für die Gäste sicher eine nach dem 
			Rundgang durch das Gebäude, darunter die Leitstelle sowie die 
			Fahrzeughalle, kurze Löschvorführung durch ein FLF, bei der das 
			Einsatzspektrum des 40 Tonnen schweren und 1.000 PS starken 
			Fahrzeugs eindrucksvoll aufgezeigt wurde. 
		
			Die Jugendfeuerwehr Röthenbach bedankt sich bei den Kameraden 
			Patrick Hoffmann und Mario Paulick von der Flughafenfeuerwehr 
			Nürnberg für die freundliche Aufnahme und die spannende und 
			informative Einführung und Führung.  
		
		
 
 
 Bericht & Bilder: FF Röthenbach | 
  ||||||||||||||||||||||||||