Feuerwehr mit Glühweinstand am Weihnachtsmarktzurück
 Der
      Verkaufsstand der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach auf dem
      Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ist mittlerweile schon eine feste
      Einrichtung geworden. Auch heuer wurden vom 25.11. bis 23.12.2005 an
      insgesamt 21 Öffnungstagen wieder Glühwein, Kinderpunsch, heiße Bockwürste
      und Käsekrainer an dem liebevoll weihnachtlich dekorierten Stand
      angeboten.   
       Mit
      dem erzielten Gewinn, welcher der Kameradschaftskasse zugute kommt, wird
      im Frühjahr 2006 die Anschaffung neuer Feuerwehrsicherheitshandschuhe
      unterstützt. Die bisher verwendeten Einsatzhandschuhe sind nach
      zahlreichen Ausbildungen, Übungen und nicht zuletzt Einsätzen sehr stark
      mitgenommen und sollen im neuen Jahr durch höherwertige ersetzt werden.
      Die Übergabe der neuen Handschuhe soll im Rahmen eines
      Kameradschaftsabends, der im März geplant ist, erfolgen.     Eine
      vollständige Finanzierung durch den Erlös aus dem Glühweinverkauf wird
      nicht möglich sein; im Vergleich zum Vorjahr musste die Feuerwehr einen
      kräftigen Umsatzrückgang verzeichnen. Das schlechte Wetter und das zusätzliche
      Getränkeangebot auf dem Weihnachtsmarkt durch weitere Verkaufsbuden
      machten es der Feuerwehr unmöglich das Ergebnis aus 2004 wieder zu
      erreichen.    Nicht
      zuletzt deshalb gilt der Dank von Kommandant Klaus Keim ausdrücklich den
      31 eingeteilten Kameraden, die ehrenamtlich Dienst im Verkaufsstand
      geleistet und so zu den Einnahmen beigetragen haben. Ganz besonders freute
      er sich, dass auch in diesem Jahr wieder einige ehemalige
      Feuerwehrkameraden mitgeholfen haben.   
       Standdienst
      haben geleistet: Klaus
      Keim, Gerhard Bertl, Werner  Endres, Dietmar Steger,   
 
 
 Bericht & Bilder: FF Röthenbach | 
  ||||||||||||||