Gewitterregen führte zum Abbruch der 
		Familienwanderung
		
		
		    
		
		  
		
		    
		
		RÖTHENBACH - Bei Sonnenschein trafen sich am 7. Juni 2008 ca. 50 kleine 
		und große Wanderer am Sailersberg, wo sie Kommandant Klaus Keim 
		willkommen hieß. Die traditionelle Familienwanderung führte von dort aus 
		über Rückersdorf in den Sebalder Reichswald. Nördlich der Ludwigshöhe 
		und des Strengenberges ging es weiter in Richtung Lauf. Auf diesem 
		Streckenteil wurden die Wanderer von einem mit starken Regen verbundenen 
		Gewitter überrascht. Mangels geeigneter Unterstellmöglichkeiten wurden 
		viele "nass bis auf die Haut". Frauen und Kinder konnten sich wenigstens 
		in das herbeigerufene Mehrzweckfahrzeug "retten". 
		  
		 
		
		  
		 
		Ein Dach über dem Kopf und Verpflegung (Imbiss und Getränke) gab es für 
		die tapferen Wanderer in der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Lauf. Da 
		der starke Regen immer wieder einsetzte, wurde der Beschluss gefasst, 
		die Wanderung nicht fortzusetzen. Kameraden der FF Lauf erklärten sich 
		spontan bereit, die vom Regen gezeichneten Wanderer nach Röthenbach 
		zurück zu fahren. Für diese Unterstützung und die gebotene 
		Einkehrmöglichkeit bedankte sich Klaus Keim beim Laufer Kommandanten 
		Harald Pinzer recht herzlich. 
		  
		 
		
		  
		  
		 
		Erst als der Tag mit einem Grillfest in der Röthenbacher Feuerwache 
		ausklang, verzogen sich die Gewitterwolken und die Sonne zeigte sich 
		wieder. Bleibt zu hoffen, dass der Wettergott bei der nächsten 
		Familienwanderung mehr Einsehen hat und schönes Wetter beschert. 
		  
		 
		
		Bericht & Bilder: FF Röthenbach
	 |