Januar
					 | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 12.01.08 
					    
					LKW-Brand  
					in Lagerhalle  
					(Fa. Zetzl)  | 
					
					 Vermutlich ein 
					technischer Defekt löste am frühen Morgen um 3.55 Uhr einen 
					Großeinsatz der Röthenbacher Feuerwehr aus. Zweieinhalb 
					Stunden dauerte es, bis sie einen Brand in einer der 
					Fahrzeughallen der Spedition Zetzl gelöscht hatte.  | 
				
				
					| 
					 Zur 
					Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Klaus Keim wieder 
					zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste in der Feuerwache 
					begrüßen. 
					Drei Kameraden 
					wurden für 10 und 30 Jahre aktiven Dienst am Nächsten 
					ausgezeichnet.  | 
					
					 12.01.08 
					    
					Jahreshaupt- 
					versammlung  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 12.01.08 
					    
					Hochspannungs- 
					leitung in Brand  | 
					
					 Eine brennende 
					Hochspannungsleitung führte am Vormittag des 12. Januar zu 
					einem Einsatz der Feuerwehren Röthenbach und Schwaig.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					
					Februar
					 | 
				
				
					| 
					 Bereits zum 
					dritten Mal musste die FF Röthenbach mit der Drehleiter eine 
					Frau in der Rückersdorfer Straße retten. Die erkrankte Dame 
					konnte vom Rettungsdienst nicht über die schmale Treppe zum 
					Rettungswagen getragen werden.  | 
					
					 02.02.08 
					   
					Personenrettung 
					über Drehleiter  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 05.02.08 
					   
					Faschings- 
					veranstaltung  | 
					
					 Groß und Klein 
					hat sich am 5. Februar zur traditionellen 
					Faschingsveranstaltung in der Röthenbacher Feuerwache 
					getroffen - selbstverständlich einfallsreich verkleidet.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					März
					 | 
				
				
					| 
					 Sturmtief „Emma“ 
					zog am 1. März 2008 über den Landkreis Nürnberger Land 
					hinweg und sorgte für kräftige Böen und ordentlich Regen. 
					Auch in 
					Röthenbach richtete der Sturm einige Schäden an und sorgte 
					für insgesamt acht Einsätze der Feuerwehr.  | 
					
					 01.03.08 
					    
					Sturmtief  
					"Emma"  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					April
					 | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 05.04.08    
					 Kellerbrand  | 
					
					 Um 14.04 Uhr 
					wurde die FF Röthenbach zu einem Kellerbrand im Stadtteil 
					Seespitze gerufen. Die Bewohnerin hatte nach ihrer Heimkehr 
					eine Rauchentwicklung festgestellt und die Rettungskräfte 
					alarmiert.  | 
				
				
					| 
					 Norbert Hofer, 
					Geschäftsmann und Fördermitglied der FF Röthenbach, hat der 
					Feuerwehr einen Automatischen Externen Defibrillator (AED) 
					gespendet. Das Gerät kommt bei plötzlichem Herzversagen zum 
					Einsatz.  | 
					
					 April 08   
					 AED-Übergabe  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 16.04.08    
					 Waldbrand- 
					Übung  | 
					
					 Zur ersten 
					gemeinsamen Übung der drei Röthenbacher Feuerwehren im Jahr 
					2008 haben sich die Aktiven am 16. April im Gewerbegebiet 
					Mühllach getroffen. Angenommen wurde ein größerer Waldbrand 
					in einem der Röthenbacher Ortsteile.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					Mai
					 | 
				
				
					| 
					 Mit zwei 
					historischen Feuerwehrfahrzeugen waren die Oldtimerfreunde 
					aus Solingen zu Gast bei der FF Röthenbach. Auf der Fahrt 
					zum 4. Internationalen Feuerwehr-Oldtimer-Treffen in 
					Kitzbühel machten ein TLF 16 und ein RKW 10 mit ihrer 
					Besatzung auf der Hin- und Rückfahrt Zwischenstopp in 
					Franken.  | 
					
					 06.-10.05.08    
					 Oldtimerfreunde 
					Solingen zu Gast  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 12.05.08    
					 Kochgut 
					(gemeldeter Wohnungsbrand)  | 
					
					 Zu einem 
					Wohnungsbrand im Stadtteil Speckschlag und zu einem 
					Gasaustritt in der Sulzbacher Straße wurde die FF Röthenbach 
					am späten Abend des 12. Mai kurz nach einander alarmiert.  | 
				
				
					| 
					 Nach einer 
					Ausbildung in der Feuerwache sind 18 Männer der FF 
					Röthenbach in der Bedienung des neuen Defibrillators (AED) 
					eingewiesen.  | 
					
					 Mai 08    
					 AED- 
					Ausbildung  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					    | 
				
				
					
					Juni
					 | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 13.-15.06.2008    
					 Einweihung 
					Rüsthaus FF Bad Gleichenberg  | 
					
					 Die Freiwillige 
					Feuerwehr Bad Gleichenberg (Österreich/Steiermark), seit 27 
					Jahren eine der inzwischen drei Partnerwehren der FF 
					Röthenbach, hat ein neues Zuhause bekommen. Bei der 
					feierlichen Einweihung vom 13.-15. Juni 2008 waren die 
					Freunde aus Franken mit 49 Personen angereist.  | 
				
				
					| 
					 Großeinsatz 
					mitten in der Nacht: Ein Dachstuhlbrand in Leinburg hat in 
					der Nacht auf den 20. Juni fünf Feuerwehren auf den Plan 
					gerufen. Die FF Röthenbach war mit mehreren Fahrzeugen vor 
					Ort.  | 
					
					 20.06.2008    
					 Dachstuhlbrand 
					in Leinburg  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 20.06.2008 
					    
					Küchenbrand  | 
					
					 Ein 
					unbeaufsichtigtes Kleinkind hat am 20. Juni einen Küchenbrand in 
					einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Die 2-Jährige schaltete 
					den Herd ein, so dass sich ein Topf mit Fett entzündete. Die 
					FF Röthenbach hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					Juli
					 | 
				
				
					| 
					 Um 0.59 Uhr löste 
					die Leitstelle Nürnberg Alarm für die FF Röthenbach aus. 
					Gemeldet wurde ein Brand in der Grundschule "Am Forstersberg". 
					Im Innenangriff 
					löschten zwei Atemschutztrupps einen brennenden Proberaum 
					für junge Nachwuchsbands im Keller des Gebäudes ab.  | 
					
					 22.07.2008 
					    
					Kellerbrand 
					Schulgebäude  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 29.07.2008 
					    
					Schwerer 
					Verkehrsunfall mit LKW (BAB 3)  | 
					
					 Zu einem schweren 
					Unfall auf der BAB 3 mussten die Feuerwehren Röthenbach und 
					Schwaig um 8.24 Uhr ausrücken. Ein LKW-Fahrer hatte ein 
					Stauende übersehen, bei der Kollission wurde er in seinem 
					7,5-Tonner massiv eingeklemmt.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					August
					 | 
				
				
					| 
					 Vermutlich weil 
					er eingeschlafen war, krachte ein LKW-Fahrer gegen 2.40 Uhr 
					auf einen Verkehrssicherungsanhänger der Autobahnmeisterei. 
					Die Wehren aus Röthenbach und Lauf wurden zur 
					Personenrettung alarmiert.  | 
					
					 15.08.2008 
					    
					LKW fährt auf 
					Sicherungs- 
					anhänger (BAB)  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 31.08.2008 
					    
					Beteiligung 
					Blumenfest  | 
					
					 Mit ihrem Motiv 
					"Nachtwächter" belegte die FF Röthenbach beim Blumenfest 
					2008 den hervorragenden 2. Platz. Der Sieg ging mit einem 
					Wertungspunkt Vorsprung an die Kolpingfamilie. Beim 
					feierlichen Umzug war auch die Partnerfeuerwehr aus Werdau 
					wieder mit einer großen Marschgruppe vertreten.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					September
					 | 
				
				
					| 
					 Zwei Einsätze 
					forderten am 8. September die FF Röthenbach. In der 
					Schlesierstraße brannte es in einem Modellbaugeschäft, der 
					Angriffstrupp musste sich hier mit einer Axt Zugang zum 
					Gebäude verschaffen. Noch während der Nachlöscharbeiten 
					wurde die Drehleiter zu einer Personenrettung abgezogen.  | 
					
					 08.09.2008 
					    
					Brand eines 
					Modellbaugeschäfts & Personenrettung über Drehleiter  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 17.09.2008 
					    
					Schwerer 
					Verkehrsunfall (BAB)  | 
					
					 Zu einer 
					eingeklemmten Person auf der BAB 3 wurde die FF Röthenbach 
					um 22.42 Uhr alarmiert. Ein Tatverdächtiger war mit seinem 
					BMW vermutlich in Suizidabsicht mit hoher Geschwindigkeit 
					unter einen LKW gefahren. Der 49-Jährige konnte durch die 
					Feuerwehr nur noch tot aus dem völlig zerstörten Wrack 
					geborgen werden.   | 
				
				
					| 
					 Zwei Gruppen der 
					FF Röthenbach haben erfolgreich die Leistungsprüfung "Die 
					Gruppe im Löscheinsatz" abgelegt.   | 
					
					 27.09.2008 
					    
					Leistungsprüfung 
					FWDV 3  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					Oktober
					 | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 04.10.2008 
					    
					Personenrettung 
					über Drehleiter  | 
					
					 Zur Unterstützung 
					des Rettungsdienstes rückte die FF Röthenbach um 8.25 Uhr 
					aus. Mit der Drehleiter musste eine erkrankte Person aus dem 
					1. Obergeschoss eines Wohnhauses geholt werden.  | 
				
				
					| 
					 Zahlreiche 
					Attraktionen, Speis und Trank, sowie nicht zuletzt 
					strahlender Sonnenschein lockten am 18. Oktober 2008 etliche 
					Besucher zum 1.Mühllachfest in das Gewerbegebiet. Sieben 
					ansässige Unternehmen und die Freiwillige Feuerwehr 
					Röthenbach öffneten ihre Pforten.   | 
					
					 18.10.2008 
					    
					1.Mühllachfest  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 25.10.2008 
					    
					3.Orientierungs- 
					fahrt  | 
					
					 Am 25. Oktober 
					2008 führte die Freiwillige Feuerwehr Röthenbach nach 
					vierjähriger Pause ihre 3. Orientierungsfahrt durch. Zwölf 
					Fahrzeugbesatzungen stellten sich den 
					Geschicklichkeitsübungen und den Aufgaben zum 
					Feuerwehrwissen.  | 
				
				
					| 
					      | 
				
				
					
					November
					 | 
				
				
					| 
					 Die 
					Führungskräfte, Ausbilder und das Internet-Team der FF 
					Röthenbach besuchten am 10. November 2008 die 
					Feuerwehrleitstelle in Nürnberg. Seit dem 5. März sind die 
					Disponenten der Feuerwache 4 (Nürnberg-Hafen) für die 
					Alarmierung der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land 
					zuständig.   | 
					
					 10.11.2008 
					    
					Besuch der 
					Leitstelle  
					Nürnberg  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 22.11.2008 
					    
					Truppführer- 
					Lehrgang  | 
					
					 In der Zeit vom 
					27. Oktober bis 22. November 2008 führte die Freiwillige 
					Feuerwehr Röthenbach wieder einen Truppführer-Lehrgang 
					durch, der von allen 15 Teilnehmern nach einer umfassenden 
					Prüfung mit Erfolg abgeschlossen wurde.  | 
				
				
					| 
					      | 
					
				
					
					Dezember
					 | 
					
				
					| 
					 Am 5. Dezember 
					2008, dem offiziellen Tag des Ehrenamtes, wurde die 
					Freiwillige Feuerwehr Röthenbach um 12.25 Uhr zu einem 
					LKW-Unfall auf die Autobahn A3 alarmiert. Der Fahrer eines 
					7,5-Tonners kam am Autobahnkreuz Nürnberg in Fahrtrichtung 
					Würzburg in einer lang gezogenen Linkskurve von der Fahrbahn 
					ab, überfuhr die Leitplanke und stürzte um.  | 
					
					 05.12.2008 
					    
					Schwerer 
					Verkehrsunfall (BAB)  | 
					
					 
					   | 
				
				
					| 
					 
					   | 
					
					 13.12.08 
					    
					Weihnachtsfeier  | 
					
					 Zu einer 
					„Jubiläumsweihnachtsfeier“ konnte Kommandant Klaus Keim am 
					13. Dezember 2008 rund 125 Personen in der Feuerwache 
					begrüßen. Bereits zum 20. Mal in Folge feierten die 
					Wehrmänner gemeinsam mit ihren Familien, „pensionierten“ 
					Wehrmännern, Fördermitgliedern und einigen Ehrengästen das 
					Weihnachtsfest in der liebevoll geschmückten Fahrzeughalle.  |